Fittingly Sew 3 ist da
Fittingly Sew im Überblick
Schneidern per Mausklick – Software für Grund- und Modellschnitte
Fittingly Sew ist ein einzigartiges Schnitt - Programm und das erste Low-Cost-Programm zur Erstellung von Grund- und Modellschnitten.
- Realisieren Sie mit Fittingly Sew Ihre eigenen Modell-Ideen
- Die Grundschnitte erstellen sich automatisch nach Eingabe Ihrer individuellen Maße!
- Aus diesen können Sie schnell und unkompliziert Ihre eigenen Modellschnitte entwickeln.
Schnitt-Konstruktion mit Fittingly Sew – schnell und unkompliziert…
Traditionell ist die Schnitterstellung eine komplizierte und aufwendige Arbeit: zeichnen, radieren, ändern, schneiden, kleben und wieder radieren…
Mit Fittingly Sew (deutsch: “passend nähen”) können Sie nun den Schnitt direkt am Bildschirm fertigen:
- Beginnen Sie mit einem Grundschnitt mit Standardmaßen oder mit Ihren eigenen Körpermaßen.
- Lassen Sie den Computer für sich arbeiten: Schneiden, radieren und kleben Sie direkt am Bildschirm.
- Das Eingeben Ihrer individuellen Maße garantiert den perfekt sitzenden Grundschnitt!
- Zahlreiche Vorlagen, u.a 22 verschiedene Kragenlösungen, konstruieren sich selbsttätig nach Ihren Vorgaben
- Drucken Sie Ihren fertigen Schnitt 1:1 oder in jedem gewünschten Maßstab auf jedem Drucker aus. Das System verteilt je nach Drucker Ihr Schnittlagenbild automatisch über die entsprechende Seitenanzahl und druckt analog dazu Markierungen, die Ihnen genau zeigen, wie Sie die einzelnen Blätter aneinanderfügen müssen.
- Variieren Sie Ihre Schnitte immer wieder neu und erstellen sich Ihre eigene maßgeschneiderte Kollektion!
Fittingly Sew kann sogar noch mehr...
Sie können z.B. auch…
- Puppenkleider fertigen
- Es zur Schnitterstellung für Patchwork nutzen
- Kissenbezüge und Möbelbezüge konstruieren
- Sogar Schnitte für Lenkdrachen erstellen
- Und soweit Ihre Phantasie reicht...
Wie konstruiere ich einen Schnitt?
Fittingly Sew - Schritt für Schritt
Anhand Ihrer eingegebenen Maße erstellt Fittingly Sew automatisch die perfekt auf Ihre Figur angepassten Grundschnitte, aus denen Sie schnell und unkompliziert Ihre Modellschnitte entwickeln können.
Mit Hilfe von Maßtabellen mit Standardgrößen, aber auch mit Ihren eigenen Maßen können Sie die Schnitte für jede Größe und jedes Geschlecht anpassen.
Zahlreiche Vorlagen, wie z.B. verschiedene Kragenlösungen, passen sich Ihrem Wunschmodell nach Ihren Vorgaben an. Ihre Schnitteile werden mit sämtlichen Nahtzugaben und allen notwendigen Angaben über Fadenlauf, Name des Schnittteils, Anzahl des Zuschnitts etc. ausgedruckt.
Die Zeiten mit Papier, Schere und Klebstoff gehören dank Fittingly Sew nun der Vergangenheit an. Lassen Sie den Computer für sich arbeiten und ihn nach Ihren Vorgaben z.B. :
- Passen hinzufügen
- Kurvenformen verändern
- Abnäher verschieben
- Abnäher auf - oder zudrehen
- Schnitteile verlängern oder kürzen
- Automatisch Belege konstruieren
- Falten einfügen
Die frei wählbaren Nahtzugaben passen sich automatisch dem Schnitt an. Für die Ermittlung des Stoffverbrauchs können Sie sogar Schnitt-Lagebilder erstellen und bis zu Originalgröße ausdrucken lassen.
Was ist neu in Fittingly Sew 3?
Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit erweiterten Funktionen!
Verbessern Sie Ihr Näherlebnis mit der neuesten Version von Fittingly Sew! Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, Ihnen eine Vielzahl neuer Funktionen zu bieten, die Ihren Musterdesignprozess revolutionieren werden. Hier ist ein kleiner Einblick in das, was Fittingly Sew 3 zu bieten hat:
Verbesserte Nahtzugabelinien:
Genießen Sie die durchgehenden Nahtzugabelinien, die eine echte Orientierung beim Zuschneiden des Stoffes bieten.
Die Ausgabe an Stoffschneideplotter umfasst automatische Knipse.
Innovative Anmerkungen mit automatischen Konstruktionslinien:
Fügen Sie jedem Kleidungsstück bis zu 50 Anmerkungen hinzu, die Text, Linien oder beides enthalten.
Automatische Konstruktionslinien auf Grundschnitten zeigen wichtige Körpermaße an.
Einfaches Erstellen und Bearbeiten von Anmerkungen mit benutzerfreundlichen Tools im Fenster „Anmerkungseigenschaften“.
Benutzerdefinierte Knipse für maßgeschneiderte Präzision:
Bis zu 50 benutzerdefinierbare Knipse pro Schnittteil für komplizierte Details.
Fügen Sie ganz einfach Knipse zu Schnittteilen hinzu und sorgen Sie so für ein perfektes Zusammennähen jedes Designs.
Ändern Sie Knipse mit dem intuitiven Fenster „Eigenschaften der Knipse“, um präzise Anpassungen zu ermöglichen.
Lebendige farbige Stückumrisse für einzigartige Designs:
Passen Sie die Umrisse der Teile mit einem Spektrum an Farben an, um sie leichter identifizieren zu können.
Ordnen Sie Anmerkungen farbigen Umrissen zu und schaffen Sie so ein optisch ansprechendes und organisiertes Muster.
Legen Sie mühelos die Umrissfarben im Dialogfeld der Eigenschaften der Schnittteile fest.
Knöpfe und Knopflöcher ganz einfach:
Fügen Sie Knöpfe und Knopflöcher auf geraden oder gebogenen Segmenten hinzu.
Stellen Sie sicher, dass Knöpfe und Knopflöcher ausgerichtet sind, indem Sie zwei Teile zusammenpassen.
Verbinden von Teilen für eine nahtlose Integration:
Einführung der Option, Teile miteinander zu verbinden, um den Designzusammenhalt zu verbessern.
Einfache Verwaltung blockierter Teile und Sicherstellung synchronisierter Bewegungen während der Anpassungen.
Genießen Sie die Flexibilität, normalerweise gesperrte Teile unabhängig voneinander zu ziehen.
Kombinierte Segmentlängen für Präzision:
Passen Sie Nähte an, indem Sie kombinierte Segmentlängen vergleichen.
Einfaches Exportieren in verschiedene Dateiformate:
Die neue Option „Exportieren“ im Menü „Datei“ öffnet die DXF-Tür zu anderer Software.
Teile für dehnbare Stoffe anpassen:
Skalieren Sie Teile horizontal neu, um mit dehnbaren Stoffen zu arbeiten, ohne die vertikalen Proportionen zu beeinträchtigen.
Und mehr…
Verbesserte Blusen- und andere Vorlagen.
Neue Optionen für die Anordnung der Schnittteile und Auswahl der Teile.
Erweiterte Zoomoptionen mit Präzisionssteuerung.
Weitere Funktionen
- Sie können gescannte oder fotografierte Stoffe in Ihren Schnittteilen farbig darstellen.
- Farbige Darstellungen helfen Ihnen beim Entwerfen. Schnitteile sind farbig codiert, je nachdem wie sie erstellt wurden, und die Belege haben eine dunklere Schattierung als das dazugehörige. Ausgewählte Punkte werden nun farbig hervorgehoben.
- Viele Gitter- & Zoom Optionen.
Volle Kompatibilität mit aktuellen Software Standards…
Traditionell ist die Schnitterstellung eine komplizierte und aufwendige Arbeit: zeichnen, radieren, ändern, schneiden, kleben und wieder radieren…
Mit Fittingly Sew (deutsch: “passend nähen”) können Sie nun den Schnitt direkt am Bildschirm fertigen:
- Pausen Sie ganz einfach Schnitteile durch: entweder von Fotos existierender Kleidungsstücke oder anderer Software, indem Sie diese als Hintergrundbild benutzen. Diese können Sie in der Transparenz regulieren, um die Konturen klar erkennen zu können. Zum Schluss können Sie die gesamten Dimensionen skalieren, um überall die richtige Größe zu erhalten.
- Wählen Sie aus einer Liste der zuletzt benutzen Grund- oder Modellschnitte oder Stoff-Dateien.
- Definieren Sie Ihre eigenen Standardpfade für Grund- oder Modellschnitte, Bilder durchpausen, Stoffe und Scans oder Fotos von Stoffen.
- Leichter Zugriff auf kostenlose Wartungs-Updates.
Sie können z.B. auch…
- Geben Sie in die Info-Box Ihre eigenen Überschriften ein, die Sie drucken möchten.
- Platzieren Sie die zu druckenden Schnittteil-Informationen dort, wo Sie möchten.
- Fügen Sie zum Schluss noch eigenen Text hinzu.
- Klicken Sie auf die Faltrichtung der Abnäher, um diese zu ändern.
- Benutzen Sie die Schablonen-Funktion, um Schnitteile zu identifizieren, die nicht Teil des endgültigen Schnittes sind und nicht mit gedruckt werden sollen.
- Benutzen Sie die Fläche, die nicht Stoff ist, als Arbeitsfläche oder legen Sie dort Schnittteile ab, während Sie das Layout für den Zuschnitt planen. Schnittteile außerhalb des Stoffbereichs können beim Druck ausgelassen werden.
- Importieren Sie Schnittteile in den Modellschnitt aus einem Grundschnitt oder einem anderen Modellschnitt.
- Skalieren Sie Schnittteile entsprechend einer vorgegebenen Proportion.
- Bewegen Sie die Schnittlinien präzise mit den Pfeiltasten der Tastatur.
- Sehen Sie die gesamte Kurve, während Sie die Kontrollpunkte verschieben.
- Sehen Sie die gesamte Kurve, während Sie die Kontrollpunkte verschieben.
Fittingly Sew – Drucken
- Benutzen Sie Fittingly Sew, um automatische Schnittplotter anzusteuern. Es gibt eine Druckoption, um Linien nur entlang der äußeren Nahtzugabe zu konstruieren.
- Drucken Sie jede prozentuale Größe der Originalgröße zwischen 5% und 200%.
- Verbesserte Markierungen zum Zusammenfügen einzelner gedruckter Seiten.
- Erstellen Sie skalierte Papiermodelle mit farbigen Stoffen Ihrer Schnittteile.
Scanen oder fotografieren Sie Ihre Stoffe
- Identifizieren Sie den Rapport Ihres Stoffes und schauen Sie sich diesen in Ihren Schnittteilen an.
- Benutzen Sie in Kurven transformierbare Auswahlbereiche, um Perspektive oder Falten in den Fotos auszugleichen.
- Passen Sie die Position der Schnittteile auf dem Zuschnittplan an, so dass sie gemusterte Stoffe korrekt zuschneiden können.
Entwerfen Sie Ihre eigenen Stoffe!
- Entwerfen Sie Ihre eigenen Stoffmuster als einzigartige Unikate von jeder Bildvorlage! Benutzen Sie dazu räumliche Verzerrungen, geometrische Reflexionen und Farb-Effekte.
- Diese bahnbrechende Möglichkeit ist hervorragend geeignet für professionelles Design und auch ideal für Ausbildungszwecke - die Studenten können ihre Schnitte als Papiermodell komplett mit Muster präsentieren!
- Das farbige Stoffmuster kann in der Farbintensität oder Tönung verändert werden, um die Schnittkontur während des Entwurfs besser erkennen zu können.
Was können Sie mit der Fittingly Sew Demo Version tun?
Mit der Demo Version des Programms können Sie nahezu alle Funktionen der vollen Version von Fittingly Sew testen. Sie können Grundschnitte mit Hilfe der vorhandenen Standardmaße oder auch Ihrer eigenen Maße entwerfen. Sie können aus diesen Grundschnitten eigene Modellschnitte entwickeln und dabei die Werkzeuge des Programms testen. Sie können Abnäher einfügen und verlegen, Falten einfügen, Säume verändern, Schnitteile zerschneiden und wieder zusammenfügen. Sie können sogar einen Schnitt mit einem Quadrat beginnen und dann alle Schnitteile selbst entwickeln und diese Teile in einem Lagenbild platzieren.
In der Demo Version können Sie Röcke und Hosen entwickeln. Die Anzahl der Schnitteile pro Schnitt ist auf 5 Teile begrenzt. Die Schablonen können nicht verwendet werden und die erstellten Schnitte können nicht gespeichert oder gedruckt werden. Sie können nur die fertigen Schnitte öffnen, die der Demo Version beigefügt sind. Diese Einschränkungen gelten selbstverständlich nicht für die Voll – Version des Programms.
Installationsanweisung: Nach dem Herunterladen der Demo starten Sie das Programm mit einem Doppelklick. Tragen Sie in dem folgenden Fenster das Verzeichnis ein, in dem das Programm Fittingly Sew steht (meistens C:\Fitsew). Sie können ein Symbol auf dem Desktop des Bildschirms einrichten lassen.
Weitere Hinweise und Tipps für die Verwendung der Demoversion finden Sie in der Hilfe.
Viel Spaß beim Testen der Demo Version. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, schreiben Sie gerne an die CDS oder wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe.
Klicken Sie hier, um die Testversion herunterzuladen Klicken Sie hier, um die Testversion herunterzuladen.
Systemvoraussetzung
Windows 32-bit oder 64-bit. Mac-Nutzer können DesignaKnit unter Windows mit einem Emulator wie z.B. “Parallels” installieren.
Empfohlene Bildschirmauflösung 1080p (1920 x 1080 pixels) . Festplatte mit mind. 900 Mb freiem Festplattenplatz, (wenn Tutorials und Handbücher mit installiert werden) – oder 200 Mbytes, falls nicht.
Eine Internetverbindung
Netzwerk Lizenzen erhältlich